Das Besondere an diesem Studiengang ist unter anderem, dass er im innovativen „Blended Learning-Konzept“ stattfindet. Er kombiniert somit die Vorzüge aus zwei Lernwelten: Eine intensive zweiwöchige Präsenzphase zu Semesterbeginn und ein weiterer zweitägiger Präsenzworkshop pro Semester ergänzen die ein bis zweimal pro Woche stattfindenden strukturierten eTeaching-Einheiten.
Berufsbegleitend Studieren
Das bedeutet für die Studierenden, dass sie berufsbegleitend studieren können, ohne auf eine veritable akademische Ausbildung „on campus“ in der ältesten Universitätsstadt Deutschlands verzichten zu müssen. Der Studiengang bietet die bestmögliche Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie und nicht zuletzt finanzielle Freiheit in der Ausbildung.