Skip to main content

Studieren im Notariat

Studiengang (LL.B.)
„Recht im Notariat“

Allgemeine Informationen zum Studium

Die SRH Hochschule Heidelberg bietet in Kooperation mit der Bundesnotarkammer den Studiengang „Recht im Notariat“ an. Dieser Studiengang mit dem anerkannten Abschluss des Bachelor of Laws (LL.B.) bereitet perfekt auf die abwechslungsreiche juristische Tätigkeit als fachlich qualifizierte/r Mitarbeiter/in im Notariat vor.

 Die fundierte akademische und praxisnahe Ausbildung eröffnet eine Vielzahl attraktiver Berufs- und Karrieremöglichkeiten, auch über das Notariat hinaus. Darüber hinaus kann er Grundlage für ein weiterführendes juristisches Studium sein, das mit den Kenntnissen aus dem LL.B.-Studiengang erheblich erleichtert wird. Der Studiengang steht sowohl Interessenten mit (Fach-)Abitur, als auch Notarfachgestellten und Mitarbeiter/innen im Notariat mit langjähriger Berufserfahrung offen. Über den Studiengang können Sie sich hier ausführlich informieren.

Herr Dr. Schäuble mit einer Mitarbeiterin am Tisch
Eine Mitarbeiterin am Empfang mit Telefon-Headset

Präsenz und E-Learning kombiniert

Das Besondere an diesem Studiengang ist unter anderem, dass er im innovativen „Blended Learning-Konzept“ stattfindet. Er kombiniert somit die Vorzüge aus zwei Lernwelten: Eine intensive zweiwöchige Präsenzphase zu Semesterbeginn und ein weiterer zweitägiger Präsenzworkshop pro Semester ergänzen die ein bis zweimal pro Woche stattfindenden strukturierten eTeaching-Einheiten.

Berufsbegleitend Studieren

Das bedeutet für die Studierenden, dass sie berufsbegleitend studieren können, ohne auf eine veritable akademische Ausbildung „on campus“ in der ältesten Universitätsstadt Deutschlands verzichten zu müssen. Der Studiengang bietet die bestmögliche Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie und nicht zuletzt finanzielle Freiheit in der Ausbildung.

Studieren in unserem Notariat:
Ihre Vorteile

Es besteht die Möglichkeit, in unserer Kanzlei studienbegleitend tätig zu sein. Für diesen Fall bieten wir:

  • Übernahme der Studienkosten (Gebühren der Hochschule, Immatrikulationsgebühren Übernahme der Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Präsenzstudienzeitraum, Fahrtkosten vom Wohnort nach Heidelberg) und kostenlose Bereitstellung von Literatur und Arbeitsmaterial
  • Attraktive Vergütung der studienbegleitenden Tätigkeit in unserer Kanzlei
  • Flexible Arbeitszeiten mit gesicherten Studien- und Lernzeiten
  • Begleitung des Studiums durch Coaching und Vermittlung und Finanzierung von Fortbildungen
  • Nach einer Kennenlernphase: Zusage einer Festanstellung noch vor Abschluss des Studiums
Frau Murzik mit einer Mandantin im Gespräch

Wir sind überzeugt von der Qualität und dem Mehrwert des Studiengangs. Sowohl Notar Dr. Schäuble als auch Notar Koechel sind Dozenten im Rahmen des Studiengangs. Wir freuen uns, dass eine unserer Mitarbeiterinnen bereits in dem Studiengang eingeschrieben ist.

Lernen Sie unser Team kennen

Erfahren Sie mehr über uns

Jetzt bewerben

Werden Sie Teil unseres Teams