
Felix Koechel
-
Notar mit Amtssitz in Waldshut-Tiengen seit dem 1. Januar 2025
-
Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen
-
Verwahrung der Akten des Notars Ulrich Möckel sowie der Notariatsverwalter Carolin Brisken und Simon Zapf
-
Beurkundungen auch auf Englisch sowie Französisch und Italienisch (Fremdentwürfe)
-
verheiratet
seit Januar 2025
Notar mit Amtssitz in Waldshut-Tiengen – Fortführung der Sozietät mit Notar Dr. Daniel Schäuble
seit 2024
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats „Internationales Privatrecht“ des Deutschen Notarinstituts
2023 – 2024
Abgeordneter nationaler Sachverständiger beim Europäischen Gerichtshof (Luxemburg)
seit 2023
Vertrauensnotar im Auftrag der Bundesnotarkammer im European Notarial Network
2022 – 2023
Mitglied der Geschäftsführung der Bundesnotarkammer, Büro Brüssel
2021 – 2024
Notarassessor im notariellen Anwärterdienst des Landes Baden-Württemberg
seit 2021
Prüfer in der Ersten Juristischen Staatsprüfung des Landes Rheinland-Pfalz
2021 – 2022
Ausbildungsstation im Notariat Ulrich Möckel und Dr. Daniel Schäuble in Waldshut-Tiengen
2020 – 2022
Ausbilder der Rechtsreferendare beim Oberlandesgericht Koblenz im Bereich des Europäischen Zivilprozessrechts und Internationalen Privatrechts
2018 – 2020
Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Koblenz (Zweite Juristische Staatsprüfung)
2012 – 2021
Referent am Max-Planck-Institut Luxemburg (Max Planck Institute for International, European and Regulatory Procedural Law)
2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales und Ausländisches Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg
2011
Abordnung durch die Universität Heidelberg zur Europäischen Kommission (Brüssel), Direktion Justiz, Referat Ziviljustiz
2008 – 2009
Auslandsstudium in Bologna (Alma Mater Studiorum – Università di Bologna), ERASMUS-Stipendiat
2006 – 2011
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Erste Juristische Staatsprüfung und Magister iuris)